Der Neubau entwickelt sich auf dem Campusgelände als neuer Solitärbaustein, der städtebauliche Bezüge aufnimmt und ein ordnendes Element darstellt, das den Vorplatz zum CFEL flankiert. Der rechteckige, terrassierte Neubau basiert auf einem Ausbauraster von 120 Zentimetern und gliedert sich nach außen in geschlossene Glattblechfassaden und geschosshohe Verglasungen. Zwischen den verdichteten Nutzflächen der Labormodule im Erdgeschoss und den Laborclustern im Obergeschoss befinden sich Besprechungsräume, offene Kommunikationsflächen und Teeküchen, die sich um das offene zentrale Atrium arrondieren.
Es sind überwiegend hochinstallierte Laserlaborflächen mit außerordentlichen Anforderungen an Kälte, absolute Dunkelheit sowie Schwingungs- und Temperaturkonstanz geplant.